Munich Private Equity kündigt Auszahlungen in Höhe von 100 Millionen Euro an Privatanleger an

Munich Private Equity wird Ende Juni rund 100 Millionen Euro an Privatanlegerinnen und -anleger auszahlen. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung an PrivateMarkets360 bekannt gab, betreffen die Ausschüttungen fünf Private-Equity-Dachfonds mit Rückflüssen von bis zu 25 Prozent je Fonds.

Private Equity

13.05.2025 09:50 Uhr
Norman Lemke, Vorstandsvorsitzender von Munich Private Equity / © Munich Private Equity
Norman Lemke, Vorstandsvorsitzender von Munich Private Equity / © Munich Private Equity

Bis zu 25 Prozent Ausschüttung pro Fonds

Die Auszahlungen betreffen die Fonds International III, International IV sowie Direct Return I bis III. Beim International IV erhalten Anleger erstmals 25 Prozent ihres eingesetzten Kapitals zurück. Der Fonds International III schüttet rund 12,5 Prozent aus und überschreitet damit die Gewinnschwelle. Auch der Direct Return III leistet eine Erstausschüttung von 10 Prozent. Die Fonds Direct Return I und II zahlen ebenfalls je 10 Prozent aus – jeweils die fünfte bzw. dritte Tranche.

Strategie bewährt sich im aktuellen Marktumfeld

„Fast 100 Millionen Euro an Auszahlungen sind in der aktuellen Marktphase ein starkes Signal“, kommentiert Norman Lemke, Vorstandsvorsitzender von Munich Private Equity. „Während sich Rückflüsse in einzelnen Marktsegmenten zuletzt zurückhaltender entwickelten, beobachten wir im Lower Mid-Market eine stärkere Kontinuität bei den Realisierungen.“

Lemke führt den Erfolg auf die breite Diversifikation und den Fokus auf Zielfonds im Mittelstand zurück: „Unsere breit diversifizierte Strategie mit Fokus auf Zielfonds, die in mittelständische Unternehmen investieren, bewährt sich auch in einem anspruchsvollen Marktumfeld. Davon profitieren unsere Anleger nun bei den bevorstehenden Auszahlungen.“

Auszahlungsphase für fünf Fonds aktiv

Alle fünf genannten Dachfonds befinden sich aktuell in der sogenannten Auszahlungsphase. In dieser Phase werden Rückflüsse aus Unternehmensverkäufen nicht mehr reinvestiert, sondern plangemäß an die Anleger ausgeschüttet. Bereits im April hatte Munich Private Equity die ersten fünf Ausschüttungen des Jahres 2025 vorgenommen.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.