Private Markets Ausblick: Aberdeen sieht Chancen in Private Credit und Infrastruktur

In seiner aktuellen „Private Markets House View“ betont Aberdeen Investments die Relevanz von Private Credit und Infrastruktur als diversifizierende Bausteine in einem von geopolitischer Unsicherheit geprägten Marktumfeld. In der Mitteilung an PrivateMarkets360 erläutert das Haus, welche Segmente auch unter neuen Handelszöllen resilient bleiben.

Private Debt

12.06.2025 12:36 Uhr

Gezielte Allokation in resiliente Segmente
Das Private Markets Solutions Team von Aberdeen Investments – angesiedelt im Bereich Multi-Asset & Alternatives – stuft Private Credit und Infrastruktur derzeit als besonders chancenreich ein. Auch Private Equity in den Sektoren Technologie, Gesundheit und Finanzdienstleistungen wird als widerstandsfähig gegenüber geopolitischer Volatilität bewertet.

„Nach den von Präsident Trump am ‚Liberation Day‘ verhängten Zöllen kam es zu erheblichen Schwankungen an den Aktienmärkten“, erläutert Dr. Lulu Wang, Portfoliostrategin für den abrdn Global Private Markets Fund. „Aber schon zuvor deuteten steigende geopolitische Risiken darauf hin, dass wir in eine Phase höherer Inflation und geringeren globalen Wachstums eintreten könnten, als wir es in den vergangenen Jahrzehnten erlebt haben.“

Private Credit: Flexibilität im Mid-Market als Vorteil
Private Credit habe durch den Rückzug traditioneller Kreditgeber an Bedeutung gewonnen. Gleichzeitig führe eine Welle von Neubewertungen zu Druck auf die Spreads. Im Mid-Market-Bereich sieht Aberdeen dennoch Vorteile: „Mechanismen, die Investoren Zugang zu Marktbereichen ermöglichen, die weniger stark von Handelspolitik betroffen sind“, stärken die Resilienz.

Infrastruktur: Robuste Nachfrage nach digitalen Assets
Im Infrastrukturbereich bleibe das Interesse an digitaler Infrastruktur und erneuerbaren Energien ungebrochen. „Infrastrukturprojekte erbringen unabhängig von der Wirtschaftslage wichtige Dienstleistungen“, so Wang. Dies mache sie besonders attraktiv in einem von Inflation und politischer Unsicherheit geprägten Umfeld.

Immobilien: Erholung setzt erste Impulse
Auch Immobilien sieht Aberdeen auf einem Erholungspfad: „Die Mieten ziehen weiter an, und es wird eine Erholung der Investitionsströme erwartet.“ Während Wohnimmobilien und Logistik von strukturellen Trends profitieren könnten, erwartet Aberdeen für Einzelhandel und Büroflächen stärkere Belastungen – etwa durch US-Sanktionen.

Private Equity: Selektive Chancen trotz Rückgang
Private Equity leidet laut Aberdeen unter erschwerter Mittelbeschaffung und Bewertungsunsicherheiten – besonders im Konsumgüter- und Industriesegment. Gleichzeitig eröffnen sich selektive Gelegenheiten: „Die Liquiditätsreserven sind weiterhin hoch und Private-Equity-Gesellschaften sind gut positioniert, um diese Chancen zu nutzen.“

Langfristiger Ausblick: Megatrends nutzen
Private Markets blieben laut Aberdeen auch künftig eine Quelle für strukturelles Wachstum. „Eine Allokation in Private Markets leistet einen wichtigen Beitrag zur Diversifizierung der Portfolios“, so Wang. Entscheidend sei, auf Unternehmen mit „rezessionsresistenten Geschäftsmodellen und soliden Fundamentaldaten“ zu setzen.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.