Im Rahmen einer kürzlich unterzeichneten Absichtserklärung wollen die beiden Unternehmen neue Investmentvehikel wie börsennotierte Investment Trusts, Co-Investments sowie flexible Fondsstrukturen entwickeln. Ziel ist es, Anlegern Zugang zu einem breiten Spektrum an börsennotierten Aktien und privaten Märkten zu ermöglichen.
Komplementäre Stärken beider Partner
Perpetual, ein führender an der ASX notierter Vermögensverwalter, bringt seine Expertise im Bereich australischer Aktien ein. Partners Group ergänzt die Kooperation mit globaler Kompetenz in den Bereichen Private Equity, Infrastruktur, Private Credit und Immobilien – mit einem verwalteten Vermögen von rund 152 Milliarden US-Dollar.
„Diese Partnerschaft steht im Einklang mit unserer strategischen Zielsetzung, unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten“, erklärte Bernard Reilly, CEO und Managing Director von Perpetual. „Sie ermöglicht uns, moderne und qualitativ hochwertige Anlagestrategien bereitzustellen, die den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht werden.“
Bedeutung Privater Märkte und Zukunftsperspektive
Martin Scott, Head of Australia bei Partners Group, betonte: „Diese Partnerschaft spiegelt die wachsende Bedeutung privater Märkte für die Realwirtschaft wider. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Perpetual, um neue Chancen für australische Investoren zu erschließen.“
Neben Produktentwicklung wollen die Unternehmen auch bei Marktforschung, grenzüberschreitenden Initiativen und Innovationen in der Kapitalstruktur zusammenarbeiten. Mit der laufenden Markterprobung reagiert die Kooperation auf die zunehmende Nachfrage nach diversifizierten Investmentlösungen in einem einzigen Produkt.