Breite Investorenbasis für Energiewende-Fonds
Der 2023 aufgelegte Fonds hat im Final Closing 607 Mio. Euro eingesammelt, davon 584 Mio. Euro an verbindlichen Kapitalzusagen und 23 Mio. Euro an Ko-Investitionsmitteln. Insgesamt beteiligen sich 13 institutionelle Investoren aus Europa und Japan, darunter Pensionskassen, Versicherer, Staatsfonds und Stiftungen.
Nachhaltige Infrastruktur als Renditequelle
Der als Artikel-9-Fonds klassifizierte L&G NTR Clean Power (Europe) Fund investiert in Wind-, Solar- und Speicherprojekte in verschiedenen Entwicklungsstadien. Sechs der bislang elf Assets generieren bereits laufende Erträge. Das bestehende Portfolio kann laut NTR-Angaben jährlich rund 1.631 GWh Strom erzeugen – genug für rund 295.000 Haushalte – und vermeidet damit rund 187.440 Tonnen CO₂ pro Jahr.
Fokus auf Private Markets und Diversifikation
Neben institutionellen Investoren erhalten auch Teilnehmer der britischen DC-Pensionspläne von L&G Zugang zum Fonds über den L&G Private Markets Access Fund. Private Markets gelten weiterhin als Wachstumstreiber, insbesondere für langfristige Strategien, die wirtschaftliche Ziele mit ökologischer Wirkung verbinden.
Regionale Expansion und Pipeline im Fokus
Der Fonds ist aktuell mit rund 385 Mio. Euro in elf Projekte in sechs europäischen Ländern investiert, darunter ein Batteriespeicherprojekt in Finnland sowie zwei Solar- und Speicheranlagen in Irland. Ziel ist es, die Pipeline weiter auszubauen. Das Investitionspotenzial für nachhaltige Energieinfrastruktur in Europa wird laut EZB auf über 1 Mrd. Euro jährlich geschätzt.
Stimmen aus dem Fondsmanagement
Bill Hughes, Global Head of Private Markets bei L&G, betont: „Private-Markets-Anlagen bieten nicht nur Renditen, sondern ermöglichen auch Investitionen mit positiver Wirkung – ohne wirtschaftliche Zielkonflikte.“ Die Partnerschaft mit NTR ermögliche es, die Energiewende aktiv mitzugestalten.
Hintergrund zu den Partnern
NTR bringt als Clean-Energy-Spezialist Know-how in Entwicklung, Bau und Betrieb ein. Seit 1999 wurden rund 3,6 GW an Projekten in Europa und Nordamerika umgesetzt. L&G steuert als Fondsmanager Vertrieb, Investmentmanagement und Administration bei. Die Private-Markets-Plattform von L&G umfasst inzwischen Assets im Wert von 68 Mrd. Euro.
Weitere beliebte Meldungen: