Erweiterung im Bereich Private Markets
Mit dem „Raiffeisen Capital Private Infrastructure I“ startet Raiffeisen Capital Management sein erstes Infrastrukturprodukt im Private-Markets-Segment. Der Fonds richtet sich an institutionelle und professionelle Investoren und investiert global mit Fokus auf Europa. Er kombiniert Beteiligungen an Infrastrukturfonds mit Direktinvestitionen und basiert auf einem Multi-Strategie-Ansatz. Ziel ist ein breit diversifiziertes Portfolio mit potenziell über 100 zugrunde liegenden Assets.
Nachhaltige Nachfrage durch Investitionsdruck
„Der Investitionsbedarf im Infrastrukturbereich ist enorm und wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiter steigen. Dabei zeigt sich deutlich, dass die öffentliche Hand Unterstützung durch Privatinvestitionen benötigt“, so Hannes Cizek, CEO von Raiffeisen Capital Management. Gründe dafür seien neben Digitalisierung und erneuerbaren Energien auch der Erhalt bestehender Infrastruktur.
Infrastruktur als strategisches Zukunftsthema
„Infrastruktur ist eines von aktuell sieben im Asset Management definierten Zukunfts-Themen, die seit längerem integraler Bestandteil unseres mehrstufigen Investment-Prozesses sind“, erläutert Dieter Aigner, Geschäftsführer und CSIO von Raiffeisen Capital Management. Mit dem neuen Fonds zielt das Unternehmen auf ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Profil durch geografische Diversifikation und sektorale Allokation ab.
Strategische Partnerschaft mit GCM Grosvenor
Zur Umsetzung wurde in Luxemburg die Plattform „Raiffeisen Capital Private Markets Strategy“ geschaffen. Partner des Fonds ist GCM Grosvenor, ein globaler Asset Manager mit Fokus auf alternative Anlagen. Cizek kommentiert die Auswahl: „Bei unserem ersten Fonds in Private Infrastructure setzen wir auf die Zusammenarbeit mit einem starken und etablierten Partner, den wir in einem aufwendigen und vielschichtigen Auswahlverfahren gesucht und mit GCM Grosvenor schließlich gefunden haben – ein perfect fit.“
Weitere beliebte Meldungen: