Wachstum mit Fokus auf Dekarbonisierung
EYSA mit Sitz in Madrid ist auf die Digitalisierung und den Betrieb städtischer sowie überregionaler Verkehrsinfrastrukturen spezialisiert. Das Unternehmen ist in über 30 Ländern aktiv und erzielte 2024 einen Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro bei einem EBITDA von rund 50 Millionen Euro. Tikehau Capital investiert über seine Private-Equity-Dekarbonisierungsstrategie, die Unternehmen mit Fokus auf Energieeffizienz, Elektrifizierung und Klimaanpassung unterstützt.
Bestehendes Management bleibt an Bord
EYSA wird weiterhin vom aktuellen Managementteam unter der Leitung von CEO Javier Delgado und Chief Strategy Officer Iván Pérez geführt. Tikehau Capital stellt neben Kapital auch operatives Know-how und ein Netzwerk an Industriepartnern zur Verfügung. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen.
Technologiegetriebene Mobilitätsplattform
EYSA bietet unter anderem Lösungen für Parkraummanagement, Mautsysteme, Verkehrsüberwachung, Low-Emission-Zones und intelligente Verkehrssysteme (ITS). Das Unternehmen betreibt rund 330.000 Stellplätze in über 270 Verträgen und bedient über 235 Städte sowie Institutionen wie die Stadt Madrid oder die spanische Straßenverkehrsbehörde DGT.
Zu den jüngsten Akquisitionen zählen unter anderem Tradesegur (Radarsysteme), Lector Vision (KI-gestützte Verkehrsüberwachung) und Net4things (Connected-Car-Technologien). Die Marke Mowiz bündelt multimodale Mobilitätsdienste wie ÖPNV, Parken und E-Ladestationen in einer digitalen Plattform.
Exit von H.I.G. Capital
EYSA wurde 2022 von H.I.G. Capital übernommen und seither umfassend weiterentwickelt – unter anderem durch fünf strategische Zukäufe und die Verdopplung des EBITDA. Mit dem Einstieg von Tikehau Capital beginnt für EYSA nun eine neue Wachstumsphase mit internationalem Fokus.
Weitere beliebte Meldungen: