Main Capital schließt ersten Continuation Fund mit 520 Mio. Euro zur Unterstützung europäischer Software-Portfoliounternehmen

Main Capital Partners hat laut Silicon Canals seinen ersten Continuation Fund mit einem Volumen von 520 Mio. Euro abgeschlossen. Unterstützt wurde die Transaktion von Neuinvestoren sowie bestehenden Partnern wie Lexington Partners, StepStone Group und Trinity River Holdings.

Asset Manager & Strategien

06.06.2025 08:58 Uhr
Charly Zwemstra, Managing Partner und CIO & Jorn de Ruijter, Head of Fund Structuring and Investor Relations / © PrivateMarkets360 / Main Capital Partners
Charly Zwemstra, Managing Partner und CIO & Jorn de Ruijter, Head of Fund Structuring and Investor Relations / © PrivateMarkets360 / Main Capital Partners

Der Fonds erwirbt Teilbeteiligungen an drei bestehenden Portfoliounternehmen: SDB (Niederlande), MACH (Deutschland) und Björn Lundén (Schweden). Die Firmen operieren in den Bereichen HealthTech, GovTech und Financial Administrative Software. Ziel der Transaktion ist es, bestehenden Investoren Liquiditätsoptionen zu bieten, während zugleich weiteres Kapital für langfristige Wachstums- und Buy-and-Build-Strategien unter der Führung von Main Capital bereitgestellt wird.

Fokus auf resilienten Software-Champions

Charly Zwemstra, Managing Partner und CIO bei Main Capital, erklärte: „Diese Transaktion passt perfekt zu unserer Strategie, große, resiliente Softwaregruppen in Kernmärkten wie HealthTech, GovTech und Financial Administrative Software aufzubauen.“

Auch für Investoren bietet der Fonds Flexibilität, wie Jorn de Ruijter, Head of Fund Structuring and Investor Relations, betonte: „Dieser Fonds gibt Investoren die Wahl, zu einem marktgerechten Preis auszusteigen oder investiert zu bleiben und an weiterem Aufwärtspotenzial teilzuhaben, während die Unternehmen ihre Wachstumsambitionen verfolgen.“

Starke Partner und wachsendes Software-Portfolio

Main Capital Partners verwaltet aktuell rund 6,5 Mrd. Euro und ist in den Regionen Benelux, DACH, Frankreich, Nordics und den USA aktiv. Das Team zählt rund 90 Fachkräfte und betreut über 45 Softwareunternehmen mit mehr als 12.000 Beschäftigten.

Mit Lexington Partners und StepStone Group beteiligen sich zwei erfahrene Co-Leads aus dem Secondary-Markt. Die beiden Häuser verwalten zusammen Kapitalzusagen von rund 76 Mrd. US-Dollar bzw. 698 Mrd. US-Dollar über verschiedene Private-Markets-Strategien hinweg.

Die Auflage des Continuation Funds folgt auf Main Capitals kürzliche Mehrheitsbeteiligung an der norwegischen Fintech-Firma Aritma und markiert einen weiteren Meilenstein im Ausbau des Software-Investmentfokus der Gesellschaft.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.