Wirkung folgt Struktur: Wie Private Markets Impact-Investments möglich machen

Private Markets gelten als Schlüssel für wirksames Impact Investing – doch die richtige Struktur entscheidet mit über den Erfolg. Dr. Matthias Schulz, Mitgründer und Managing Partner von asc impact spricht mit PrivateMarkets360 Gastmoderator Dr. Josef Obergantschnig über den Weg vom Juristen zum Fondsgründer, über CO₂-Zertifikate und politische Risiken – und vor allem über die Unterschiede zwischen deutschen KVGs und internationalen Fondsvehikeln. Warum Strukturfragen kein Nebenschauplatz sind, sondern fundamentale Weichenstellung für wirkungsorientiertes Kapital.

Asset Manager & Strategien

04.07.2025 10:17 Uhr

Die Gesprächspartner im Kurzportrait:

Dr. Matthias Schulz ist Mitgründer und Managing Partner von asc impact, einer unabhängigen Fondsgesellschaft für nachhaltige Landwirtschaft und Forstwirtschaft. Zudem ist er im Rahmen der Nixdorf Kapital AG verantwortlich für den Aufbau und das Fondsmanagement mehrerer nachhaltiger Fonds. Mit fundierter Erfahrung aus der Beratung bei BCG, dem Aufbau einer digitalen Investmentplattformen und dem Management von Immobilien-Debtfonds und VC-Fonds verbindet er unternehmerisches Handeln mit gesellschaftlicher Verantwortung. Er promovierte an der Bucerius Law School und studierte dort und an der University of Pennsylvania und beendete das Studium mit dem besten Staatsexamen seines Bundeslandes.

Dr. Josef Obergantschnig ist anerkannter Kapitalmarktexperte, Unternehmer, Autor und ehemaliger Chief Investment Officer eines Asset Managers. In der Führungsebene der NIXDORF Kapital Unternehmensgruppe hat er seine Expertise in den Bereichen Strategie, Finanzen und Nachhaltigkeit eingebracht, um das Thema Impact-Investing weiter voranzutreiben.

Ein besonderes Anliegen war es ihm, seinen jahrzehntelangen Erfahrungsschatz nicht nur an Finanzexperten und Privatpersonen, sondern vor allem auch an junge Menschen auf unterhaltsame Weise weiterzugeben.

Keynote Speaker: www.josefobergantschnig.at

Weitere Informationen unter: www.ecobono.com / www.obergantschnig.at

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.