Systemischer Wandel braucht Private Markets – nicht nur ESG-Engagement

Private Markets sind Schlüsselakteure im Kampf gegen die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit – davon ist Dr. Christin ter Braak-Forstinger, CEO von Chi Impact Capital, überzeugt. Im Gespräch mit Dr. Josef Obergantschnig erklärt sie, wie Impact-Venture-Capital gezielt Lösungen in Bereichen wie Kreislaufwirtschaft, Klima und Ernährungssysteme vorantreibt – und warum Impact-Messung dabei kein „Rocket Science“ ist. Außerdem: Ein Plädoyer für diverse Gründerteams, ein realistischer Blick auf Greenwashing und ein hoffnungsvoller Ausblick auf das Jahr 2035.

Asset Manager & Strategien

30.06.2025 13:17 Uhr

Die Gesprächspartner im Kurzportrait:

Dr. Christin ter Braak-Forstinger, LL.M. ist die Mit-Gründerin und CEO von Chi Impact Capital in Zürich, einem unabhängigen Impact Investing Anlageberater aus Zürich. Christin ist tief motiviert den Wandel in Richtung einer regenerativen Wirtschaft und einer Kreislaufwirtschaft Realität werden zu lassen. Christin gehört zu den führenden Impact Investing Expertinnen in Europa. Sie hat Ihre Doktorarbeit an der Harvard Law School (summa cum laude) geschrieben und ihr Master-Studium an der Duke Law School abgeschlossen. Christin hat eine Vielzahl von Fachpublikationen im Impact Investing Bereich verfasst und ist Universitäts-Lektorin für Impact Investing und in ausgewählten Advisory Boards vertreten. Ebenso hat sie mehrere Bücher veröffentlicht, ihr letztes ist ‘Conscious Investing’. Privat, ist Christin Mit-Gründerin des mehrfach ausgezeichneten Vereins Braveaurora, der in Nord-Ghana seit 2009 aktiv ist.

Dr. Josef Obergantschnig ist anerkannter Kapitalmarktexperte, Unternehmer, Autor und ehemaliger Chief Investment Officer eines Asset Managers. In der Führungsebene der NIXDORF Kapital Unternehmensgruppe hat er seine Expertise in den Bereichen Strategie, Finanzen und Nachhaltigkeit eingebracht, um das Thema Impact-Investing weiter voranzutreiben.

Ein besonderes Anliegen war es ihm, seinen jahrzehntelangen Erfahrungsschatz nicht nur an Finanzexperten und Privatpersonen, sondern vor allem auch an junge Menschen auf unterhaltsame Weise weiterzugeben.

Keynote Speaker: www.josefobergantschnig.at

Weitere Informationen unter: www.ecobono.com / www.obergantschnig.at

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.