Quintet Private Bank integriert Private Markets in Multi-Asset-Portfolios

Asset Manager & Strategien

27.06.2025 10:18 Uhr
© Canva
© Canva

Private Assets als Portfoliobaustein

Die in Luxemburg ansässige Quintet Private Bank bietet ab sofort Investitionen in Private Equity, Private Credit und Real Assets als festen Bestandteil ihrer diskretionären Multi-Asset-Portfolios an. Wie das Institut in einer Mitteilung an PrivateMarkets360 bekanntgab, zählt es damit zu den ersten europäischen Privatbanken mit diesem integrativen Ansatz.

Kooperation mit BlackRock und Evergreen-Strukturen

Das neue Angebot wurde gemeinsam mit BlackRock entwickelt und nutzt dessen auf Evergreen-Strategien basierende Private-Markets-Plattform. Die Fondsstruktur unter dem Regime des ELTIF 2.0 erlaubt kontinuierliche Kapitalbeschaffung, Reinvestitionen und mehr Flexibilität bei Rücknahmen – eine Annäherung an öffentliche Marktstandards bei gleichzeitiger Beibehaltung der Vorteile illiquider Anlagen.

Diversifikation für vermögende Privatkunden

„Diversifizierung ist ein Eckpfeiler der Portfolioresilienz, insbesondere in Zeiten erhöhter Volatilität“, sagte Bryan Crawford, Group Head of Investment & Client Solutions bei Quintet. Auch Fabio Osta von BlackRock sieht Vorteile: Durch die Verbindung privater und öffentlicher Märkte würden neue Renditepotenziale erschlossen – nun auch für Privatkunden.

Offene Architektur und strategische Weiterentwicklung

Quintet setzt bei seinem Private-Markets-Angebot nicht ausschließlich auf BlackRock-Produkte, sondern integriert auch Evergreen-Fonds anderer Anbieter. Die Maßnahme folgt auf weitere Projekte im Rahmen der 2023 geschlossenen strategischen Partnerschaft mit BlackRock, darunter die nachhaltige Anlagelösung Future+ und exklusive Multi-Manager-UCITS-Fonds für Quintet-Kunden.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.