Private Assets als Portfoliobaustein
Die in Luxemburg ansässige Quintet Private Bank bietet ab sofort Investitionen in Private Equity, Private Credit und Real Assets als festen Bestandteil ihrer diskretionären Multi-Asset-Portfolios an. Wie das Institut in einer Mitteilung an PrivateMarkets360 bekanntgab, zählt es damit zu den ersten europäischen Privatbanken mit diesem integrativen Ansatz.
Kooperation mit BlackRock und Evergreen-Strukturen
Das neue Angebot wurde gemeinsam mit BlackRock entwickelt und nutzt dessen auf Evergreen-Strategien basierende Private-Markets-Plattform. Die Fondsstruktur unter dem Regime des ELTIF 2.0 erlaubt kontinuierliche Kapitalbeschaffung, Reinvestitionen und mehr Flexibilität bei Rücknahmen – eine Annäherung an öffentliche Marktstandards bei gleichzeitiger Beibehaltung der Vorteile illiquider Anlagen.
Diversifikation für vermögende Privatkunden
„Diversifizierung ist ein Eckpfeiler der Portfolioresilienz, insbesondere in Zeiten erhöhter Volatilität“, sagte Bryan Crawford, Group Head of Investment & Client Solutions bei Quintet. Auch Fabio Osta von BlackRock sieht Vorteile: Durch die Verbindung privater und öffentlicher Märkte würden neue Renditepotenziale erschlossen – nun auch für Privatkunden.
Offene Architektur und strategische Weiterentwicklung
Quintet setzt bei seinem Private-Markets-Angebot nicht ausschließlich auf BlackRock-Produkte, sondern integriert auch Evergreen-Fonds anderer Anbieter. Die Maßnahme folgt auf weitere Projekte im Rahmen der 2023 geschlossenen strategischen Partnerschaft mit BlackRock, darunter die nachhaltige Anlagelösung Future+ und exklusive Multi-Manager-UCITS-Fonds für Quintet-Kunden.
Weitere beliebte Meldungen: