Die neue Gesellschaft Aquila Capital Middle East erhält eine vorläufige Zulassung der lokalen Finanzaufsicht und wird künftig von Zaki Nuseibeh geleitet. Der Standort soll nicht nur als Zugang zu regionalen Märkten im GCC-Raum dienen, sondern auch die globale Präsenz der Gruppe strategisch erweitern. Roman Rosslenbroich, CEO der Aquila Group, sieht darin einen „zentralen Knotenpunkt für die langfristigen Expansionspläne“ und eine Brücke zwischen Europa und Asien-Pazifik.
Im Fokus stehen Investments in Energiewende- und Infrastrukturprojekte wie Rechenzentren und Erneuerbare-Energien-Anlagen. Die Nachfrage in der Region wird laut Aquila Group durch staatliche Initiativen zur grünen Transformation getrieben. Kapitalbeschaffung und Investmentaktivitäten erfolgen im Auftrag der von Aquila Capital verwalteten Fonds.
Mit über 15,4 Milliarden Euro an verwaltetem Vermögen und globalen Partnerschaften – etwa mit Daiwa und Bain Capital – treibt die Aquila Group seit Jahren nachhaltige Sachwertstrategien voran. Seit 2024 adressiert sie über die Commerzbank auch Wholesale- und Retail-Investoren und demokratisiert damit den Zugang zu Private Markets.
Weitere beliebte Meldungen:
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.