Fondsbörse Private Markets holt Jörn Zurmühlen für strategischen Ausbau des Sekundärmarkts

Die Fondsbörse Deutschland verstärkt ihr Private Markets-Team mit Jörn Zurmühlen. Der erfahrene Fonds- und Immobilienprofi soll den institutionellen Sekundärmarkt für Spezialfonds strategisch weiterentwickeln. Sein Projektauftrag läuft bis Ende 2026.

Investoren

09.04.2025 09:18 Uhr
Jörn Zurmühlen und Alex Gadeberg, Vorstand der Fondsbörse Private Markets / © Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG
Jörn Zurmühlen und Alex Gadeberg, Vorstand der Fondsbörse Private Markets / © Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG

Strategische Verstärkung im Sekundärmarktsegment

Die Fondsbörse Deutschland baut ihr Geschäft im Bereich Private Markets gezielt aus. Wie das Unternehmen im Rahmen einer Mitteilung an PrivateMarkets360 erklärte, verstärkt Jörn Zurmühlen ab sofort das Team der Fondsbörse Private Markets. Ziel seines Projektauftrags ist es, das 2023 gestartete Sekundärmarktangebot für institutionelle und semi-professionelle Investoren bis Ende 2026 weiterzuentwickeln.

Im Fokus stehen dabei insbesondere Transaktionen mit Spezialfonds wie Immobilien-AIFs. Die Plattform bietet institutionellen Investoren einen regulierten Handelsplatz, um Anteile an diesen Fonds außerbörslich zu handeln – ein Konzept, das international bereits etabliert ist und in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Erfahrung aus der Fonds- und Immobilienwirtschaft

Zurmühlen bringt über 30 Jahre Branchenerfahrung mit, unter anderem aus dem institutionellen Immobilienmanagement deutscher Versicherungen. Zuletzt war er Vorstand bei Real Exchange, wo er mit seinem Team zwischen 2019 und 2023 Sekundärmarkttransaktionen im Volumen von rund 1,5 Milliarden Euro begleitete.

Parallel zu seiner neuen Funktion bleibt Zurmühlen als Berater und Beirat in verschiedenen Unternehmen tätig.

Wachstumsperspektiven für Private Markets

„Ich bin überzeugt, dass nicht nur der Bereich Private Markets, sondern auch ein entsprechender Sekundärmarkt für institutionelle Investoren künftig weiter an Bedeutung gewinnen wird“, so Zurmühlen in der Mitteilung.

Auch Alex Gadeberg, Vorstand der Fondsbörse Private Markets, betont die Bedeutung der Personalie: Zurmühlen sei „äußerst erfahren, gut vernetzt und bringt ein tiefes Verständnis für institutionelle Investoren und alternative Investmentfonds mit“ – zentrale Voraussetzungen für den weiteren Ausbau des Handelsplatzes im Private Markets-Segment.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.