Ende März hat das Private-Assets-Team von ODDO BHF Asset Management das finale Closing seines Fonds „ODDO BHF Technology Opportunities“ abgeschlossen. Das eingeworbene Kapital beläuft sich auf knapp 200 Millionen Euro. Der Fonds richtet sich an institutionelle Investoren und Family Offices aus Europa – insbesondere aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz.
Diversifizierte Strategie mit Sekundärmarktfokus
Die Anlagestrategie kombiniert Primär-, Sekundär- und Co-Investments, um ein breit diversifiziertes Portfolio aufzubauen. Thematisch liegt der Fokus auf Cybersicherheit, digitalen Gesundheitslösungen, Künstlicher Intelligenz und Fintech. Erste Investments wurden bereits in Unternehmen in Europa, den USA und Asien getätigt. Durch seine Expertise im Sekundärmarkt will das Team von attraktiven Marktbedingungen und potenziellen Bewertungsabschlägen profitieren.
Beziehungen als Wettbewerbsvorteil
„Die Qualität unserer Beziehungen zu den erfolgreichsten Technologiemanagern ist entscheidend für ein erfolgreiches Investitionsprogramm“, erklärte Richard Clarke-Jervoise, Managing Director Private Equity. Diese Netzwerke verschafften Zugang zu Branchen-Knowhow und Investmentchancen in führende Technologieunternehmen, so Clarke-Jervoise weiter.
Plattform setzt Wachstumskurs fort
Nach dem Closing des „ODDO BHF Secondaries Fund II“ im Mai 2024 markiert dieser Fonds ein weiteres erfolgreiches Kapitel für den Private-Assets-Bereich des Unternehmens. „Der Erfolg dieser Finanzierungsrunde ist ein weiterer Beleg für das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen“, sagte Nicolas Chaput, Global CEO von ODDO BHF AM. Der Fonds ist geschlossen und steht neuen Investoren nicht mehr zur Verfügung.
ODDO BHF AM verwaltet im Bereich Private Assets derzeit rund 4,2 Milliarden Euro. Die Plattform kombiniert Beteiligungen, Private Debt und Mid-Cap-Buyouts in einem aktiven, langfristig ausgerichteten Investmentansatz.
Weitere beliebte Meldungen: