iCapital übernimmt Private Markets-Plattform von Citi Wealth

iCapital stärkt Marktposition mit Übernahme von Citi Wealths Plattform für alternative Investments – inklusive Technologielösung und globalem Vertriebssupport.

Statistiken & Regulatorik

14.05.2025 11:02 Uhr

Technologie und Vertrieb für Alternatives

iCapital übernimmt im Rahmen einer Vereinbarung mit Citi deren Tochtergesellschaft Citi Global Alternatives, LLC. Diese agiert als Berater für die globale Plattform alternativer Investmentfonds von Citi Wealth, die über 180 Fonds in Bereichen wie Private Equity, Private Credit, Infrastruktur, Venture Capital, Immobilien und Hedgefonds umfasst. Wie iCapital im Rahmen einer Pressemitteilung an PrivateMarkets360 mitteilte, wird die Plattform künftig vollständig von iCapital betrieben, während Citi weiterhin den Vertrieb übernimmt und Kunden bei der Portfolioallokation unterstützt.

End-to-End-Lösung für alternative Investmentstrukturen

Neben der Übernahme wird iCapital Citi Wealth auch mit einer umfassenden Technologieplattform für alternative Investmentstrukturen unterstützen. Ziel ist es, die Verwaltung und das operative Handling der Fonds effizienter zu gestalten. Zudem stellt iCapital ein dediziertes Team zur Verfügung, das Citi Wealth beim globalen Vertrieb und Service unterstützt – insbesondere bei der Begleitung von Anlageentscheidungen über alle Phasen hinweg.

Strategische Ausweitung einer bestehenden Partnerschaft

Die Kooperation baut auf einer bereits bestehenden Zusammenarbeit zwischen iCapital und Citi Wealth auf. Mit der nun erweiterten Integration strebt iCapital eine stärkere operative Bündelung und Technologisierung von Private Markets-Angeboten an. Das Unternehmen sieht sich durch zahlreiche Plattform-Akquisitionen gut positioniert, um Skaleneffekte für Partner nutzbar zu machen.

Details zur Transaktion

Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht veröffentlicht. Citi bleibt auch künftig als Vertriebspartner aktiv und begleitet seine Kundschaft strategisch bei Investments in alternative Anlageklassen.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.