Blackstone plant Partnerschaft mit Doha Bank für Private Markets in Katar

Blackstone verhandelt mit Doha Bank über eine strategische Partnerschaft zur Ausweitung des Zugangs zu Private Markets in Katar. Ziel ist es, qualifizierten Investoren institutionelle Anlageplattformen von Blackstone bereitzustellen. Das berichten PE-Insights.com und The Peninsula Qatar.

Asset Manager & Strategien

26.05.2025 08:49 Uhr
© Foto von Nesnin Shamsheer auf Unsplash
© Foto von Nesnin Shamsheer auf Unsplash

Strategischer Ausbau des Private-Markets-Angebots in Katar

Blackstone, mit rund 1,2 Billionen US-Dollar verwaltetem Vermögen der weltweit größte Manager alternativer Investments, führt Gespräche mit der in Katar ansässigen Doha Bank über eine mögliche Kooperation. Im Fokus steht der Zugang zu Private-Market-Strategien für qualifizierte Anleger im Golfstaat, wie PE-Insights.com und The Peninsula Qatar berichten.

Breites Angebot institutioneller Anlageplattformen geplant

Im Rahmen der angestrebten Zusammenarbeit sollen Kunden der Doha Bank künftig in Anlageplattformen von Blackstone investieren können – darunter Private Equity, Real Estate, Private Credit, Multi-Asset Credit und Infrastruktur. Geplant ist der Zugang zu langfristig ausgerichteten Vehikeln, die bislang überwiegend institutionellen Investoren vorbehalten waren.

Lokale Präsenz trifft globale Expertise

Sheikh Abdulrahman bin Fahad bin Faisal Al-Thani, Group CEO der Doha Bank, bezeichnete die Initiative als wichtigen Meilenstein für die Bank. Er hob hervor, dass die Zusammenarbeit mit einem weltweit führenden Private-Markets-Anbieter den Kunden der Bank einen einzigartigen Zugang zu entsprechenden Lösungen eröffnen könne.

Auch Rashmi Madan, Head of EMEA bei Blackstone Private Wealth, betonte, dass die Partnerschaft den Zugang zu institutionellen Investmentlösungen für individuelle Investoren in Katar erleichtern solle. Ein konkreter Zeitplan zur Umsetzung wurde bislang nicht veröffentlicht.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.