Mit dem Private Equity Secondaries Evergreen Solution adressiert Van Lanschot Kempen gezielt vermögende Privatkunden und langfristig orientierte Investoren. Der Fonds investiert in bestehende Private-Equity-Fondsanteile und ermöglicht so eine schnellere Kapitalbindung im Vergleich zu Primärinvestments. „Investing in secondaries offers further diversification for experienced investors and accelerates capital deployment“, sagte Wendy Winkelhuijzen, Mitglied des Management Boards.
Evergreen-Modell mit regelmäßigen Zeichnungsfenstern
Das Produkt ist als Evergreen-Struktur konzipiert: Reinvestitionen von Ausschüttungen erfolgen laufend, Zeichnungen sind vierteljährlich möglich. Rückgaben können nach einer dreijährigen Lock-up-Periode erfolgen, vorbehaltlich verfügbarer Liquidität.
Co-Investments ergänzen Secondaries-Zugang
Das Private-Equity-Team von Van Lanschot Kempen kombiniert den Zugang zu Secondaries mit selektiven Co-Investments, um zusätzliche Diversifikation über Sektoren und Regionen hinweg zu erzielen. Sven Smeets, Head of Private Equity Strategy, betonte: „Secondaries offer access to mature, growth-oriented companies“, und verwies auf die Möglichkeit, durch Co-Investments die Kostenbasis zu senken.
Ausbau des Private-Markets-Geschäfts
Van Lanschot Kempen verwaltete zum Jahresende 2024 ein Kundenvermögen von 121,2 Mrd. Euro. Die Einführung des neuen Fonds folgt auf den Erfolg der dritten europäischen Private-Equity-Strategie der Gesellschaft und ist Teil einer umfassenderen Strategie, Anlegern langfristige, individuelle Zugänge zu Private Markets zu bieten.
Weitere beliebte Meldungen: