Closing: Schroders sammelt über 600 Mio. US-Dollar für Tech-fokussierte Venture-Capital- und Growth-Strategie ein

Schroders Capital hat das finale Closing seines Schroders Capital Private Equity Global Innovation XI bekanntgegeben. Laut Mitteilung an PrivateMarkets360 sammelte die Private-Markets-Sparte von Schroders über 600 Mio. US-Dollar für technologieorientierte Venture-Capital- und Growth-Investments ein.

Private Equity

17.06.2025 10:39 Uhr
Steven Yang, Head of Global Innovation bei Schroders Capital und Alexander Prawitz, Country Head Germany, Austria, CEE & Mediterranean bei Schroders / © Schroders, PrivateMarkets360
Steven Yang, Head of Global Innovation bei Schroders Capital und Alexander Prawitz, Country Head Germany, Austria, CEE & Mediterranean bei Schroders / © Schroders, PrivateMarkets360

Breit diversifizierte Venture-Capital-Strategie mit KI- und Cyber-Fokus

Der neue Fonds investiert entlang des gesamten Venture-Capital-Zyklus, von Primärbeteiligungen über Co-Investments bis hin zu Secondaries. Das Portfolio ist stark diversifiziert über Regionen, Sektoren und Investitionsphasen. Im Fokus stehen dabei innovative Technologieunternehmen, insbesondere aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. Dazu zählt unter anderem Scale AI, ein führender Anbieter für Datenannotation und Modellvalidierung im KI-Kontext. Auch Cyber Security zählt zu den Schwerpunkten – so befindet sich der Fonds aktuell vor dem Exit aus dem Cloud-Security-Anbieter Wiz, der von Google übernommen werden soll.

Wachsendes Investoreninteresse an Disruption und Innovation

Steven Yang, Head of Global Innovation bei Schroders Capital, sieht in der erfolgreichen Platzierung ein klares Signal für die Attraktivität von Innovationsstrategien: „Disruptive Innovationen schreiten in rasantem Tempo auf globaler Ebene voran und eröffnen Investoren interessante Opportunitäten.“ Der Fonds ermögliche gezielten Zugang zu Technologien mit hohem Wertschöpfungspotenzial, insbesondere in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Biopharma.

Rekordaufkommen unterstreicht Plattformkompetenz

Seit 1997 hat das Global Innovation Team laut Unternehmensangaben mehr als 6,5 Mrd. US-Dollar in Venture Capital und Growth investiert. Mit dem jüngsten Fonds unterstreiche man die Kompetenz, auch in schwer zugängliche Innovationscluster weltweit zu investieren. Alexander Prawitz, Country Head Germany, Austria, CEE & Mediterranean bei Schroders betont: „In einem Umfeld technologischer Disruption suchen unsere Kunden zunehmend nach globalen Anlagemöglichkeiten, die Widerstandsfähigkeit mit transformativen Potenzialen verbinden.“

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.