Breit diversifizierte Venture-Capital-Strategie mit KI- und Cyber-Fokus
Der neue Fonds investiert entlang des gesamten Venture-Capital-Zyklus, von Primärbeteiligungen über Co-Investments bis hin zu Secondaries. Das Portfolio ist stark diversifiziert über Regionen, Sektoren und Investitionsphasen. Im Fokus stehen dabei innovative Technologieunternehmen, insbesondere aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. Dazu zählt unter anderem Scale AI, ein führender Anbieter für Datenannotation und Modellvalidierung im KI-Kontext. Auch Cyber Security zählt zu den Schwerpunkten – so befindet sich der Fonds aktuell vor dem Exit aus dem Cloud-Security-Anbieter Wiz, der von Google übernommen werden soll.
Wachsendes Investoreninteresse an Disruption und Innovation
Steven Yang, Head of Global Innovation bei Schroders Capital, sieht in der erfolgreichen Platzierung ein klares Signal für die Attraktivität von Innovationsstrategien: „Disruptive Innovationen schreiten in rasantem Tempo auf globaler Ebene voran und eröffnen Investoren interessante Opportunitäten.“ Der Fonds ermögliche gezielten Zugang zu Technologien mit hohem Wertschöpfungspotenzial, insbesondere in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Biopharma.
Rekordaufkommen unterstreicht Plattformkompetenz
Seit 1997 hat das Global Innovation Team laut Unternehmensangaben mehr als 6,5 Mrd. US-Dollar in Venture Capital und Growth investiert. Mit dem jüngsten Fonds unterstreiche man die Kompetenz, auch in schwer zugängliche Innovationscluster weltweit zu investieren. Alexander Prawitz, Country Head Germany, Austria, CEE & Mediterranean bei Schroders betont: „In einem Umfeld technologischer Disruption suchen unsere Kunden zunehmend nach globalen Anlagemöglichkeiten, die Widerstandsfähigkeit mit transformativen Potenzialen verbinden.“
Weitere beliebte Meldungen: