UBS veröffentlicht halbjährlichen Marktbericht
UBS Asset Management hat Ende Mai seinen halbjährlichen „Red Thread“ Private Markets Report vorgestellt. Der Bericht analysiert zentrale Trends in Immobilien, Private Equity, Private Credit, erneuerbaren Energien und Life Sciences. Im Zentrum steht dabei die Einschätzung, dass Wohnimmobilien global weiterhin am robustesten performen – trotz makroökonomischer Belastungsfaktoren.
Zölle und Unsicherheiten bremsen Erholung
UBS AM beobachtet eine zunehmende Unsicherheit im Markt, ausgelöst durch geopolitische Spannungen und neue US-Handelszölle. Diese könnten sich negativ auf Wachstum, Baukosten und Zinsen auswirken. Dennoch sieht das Unternehmen vor allem im Wohnimmobilienbereich stabile Perspektiven: „Wir erwarten weiterhin ein Wachstum der Kapitalwerte im globalen Wohnimmobiliensektor von rund zwei Prozent“, so Fergus Hicks, Senior Real Estate Strategist, Unified Global Alternatives bei UBS AM.
Segment-Performance im Vergleich
Im Unterschied zum Wohnbereich stehen Industrie- und Büroimmobilien unter Druck. Logistikunternehmen verschieben Expansionspläne, wobei kurzfristig eine erhöhte Lagerflächennachfrage zu Mietsteigerungen führen kann. Handelsumlenkungen könnten mittelfristig Standorte in Südostasien begünstigen. Im Bürosektor belasten ein schwaches Geschäftsklima und zurückhaltende Mietentscheidungen das Preisniveau – mit leichten Kapitalwertverlusten als Folge.
Defensive Sektoren bevorzugt
UBS AM erwartet eine differenzierte Marktentwicklung: Während Wohnimmobilien von struktureller Nachfrage und Projektverzögerungen profitieren, dürften andere Sektoren stärker unter den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen leiden. Der vollständige Report ist über die Website von UBS AM abrufbar.
Weitere beliebte Meldungen: