Ardian und ROYC kooperieren für den Ausbau privater Marktstrategien im europäischen Wealth-Segment

Die französische Private Markets-Gesellschaft Ardian geht eine strategische Partnerschaft mit dem schwedischen Fintech ROYC ein. Ziel ist es, den Zugang zu privaten Marktanlagen für vermögende Privatkunden in Europa zu vereinfachen und die Skalierbarkeit der Angebote für Wealth Manager zu erhöhen.

Asset Manager & Strategien

24.06.2025 13:02 Uhr
Erwan Paugam, Head of Private Wealth Solutions bei Ardian & ROYC-Gründer Mathias Leijon / © PrivateMarkets360 / WPHOTOGRAPHIC / ROYC
Erwan Paugam, Head of Private Wealth Solutions bei Ardian & ROYC-Gründer Mathias Leijon / © PrivateMarkets360 / WPHOTOGRAPHIC / ROYC

Technologie trifft Alternatives-Kompetenz

Ardian setzt seine Expansion im Bereich Private Wealth fort und kündigt eine Kooperation mit dem schwedischen Fintech ROYC an. Im Zentrum der Partnerschaft steht die Integration von ROYCs Betriebssystem, das komplexe Fondsprozesse automatisiert und Echtzeit-Daten sowie effiziente Management-Tools für Vermögensverwalter und Family Offices bereitstellt.

„Sie werden ein wichtiger Partner sein, um unsere Aktivitäten im Bereich Private Wealth auszubauen – insbesondere im Hinblick auf das Fundraising unseres Ardian Secondary Infrastructure Fund IX“, erklärt Erwan Paugam, Head of Private Wealth Solutions bei Ardian.

Wachsende Nachfrage von Privatinvestoren

Ardian reagiert damit auf die steigende Nachfrage privater Anleger nach alternativen Investments. Beim jüngst geschlossenen Expansion Fund VI mit einem Volumen von 3,2 Mrd. Euro machten private Wealth-Investoren bereits 25% der Kapitalgeber aus – ein deutlicher Anstieg gegenüber 16% in der Vorgängergeneration. Auch beim Secondary Fund IX, der mit 30 Mrd. US-Dollar ein Rekordvolumen erreichte, verdoppelte sich der Anteil privater Investoren auf 22%.

ROYC bringt operative Skalierbarkeit

„Die Technologie unseres Unternehmens wird es Ardian ermöglichen, effizientere und skalierbare Lösungen bereitzustellen, die auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Private-Wealth-Community in Europa zugeschnitten sind“, so ROYC-Gründer Mathias Leijon.

Markttrend zu privaten Vertriebslösungen setzt sich fort

Mit dem Schritt reiht sich Ardian in eine wachsende Zahl großer Asset Manager ein, die verstärkt auf Privatkunden setzen. Zuletzt hatten unter anderem Tikehau, Pantheon, Brookfield Oaktree und StepStone entsprechende Initiativen lanciert, um ihre Private Market-Produkte über flexible Strukturen auch für Private Wealth-Zielgruppen zugänglich zu machen.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.