Stabile Allokationen trotz geopolitischer Unsicherheiten
Trotz makroökonomischer Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen zeigen sich institutionelle Investoren weiterhin überzeugt von den Chancen in den Privatmärkten. 53 % der befragten LPs planen eine Aufstockung ihrer Allokation, 43 % wollen diese beibehalten. Nur 4 % gaben an, ihre Allokationen in den kommenden 12 Monaten zu reduzieren. Die Erhebung basiert auf den Antworten von 165 Teilnehmern der SuperReturn International, darunter 70 LPs.
Kombinierte Strategien im Fokus
Mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer sieht in der Kombination öffentlicher und privater Anlagestrategien eine Chance zur Verbesserung der Portfolioperformance. Als Hauptgründe werden ein ganzheitlicherer Investmentblick und besserer Zugang zu Research genannt. Besonders im Aktienbereich wird eine starke Konvergenz beider Marktsegmente erwartet.
Regionale Trends und Diversifizierungsstrategien
Investoren in Europa und dem Nahen Osten zählen zu den optimistischsten: 65 % bzw. 64 % planen eine Ausweitung ihrer Allokation. In den USA haben 73 % der Befragten ihre Private-Markets-Investments in den vergangenen zwölf Monaten erhöht. Gleichzeitig zeigen sich viele LPs offen für Secondaries und Wachstumsstrategien, um Risiken durch Zinsvolatilität zu minimieren.
Weitere beliebte Meldungen: