Neues Büro und lokale Leitung in Frankfurt
Mit einem verwalteten Vermögen von 3,5 Milliarden Euro1 baut CIC Private Debt seine Präsenz außerhalb Frankreichs aus. Erwin Schreiber wurde zum Investment Director DACH ernannt und verantwortet vom Frankfurter Büro aus den Markteintritt. Er berichtet direkt an Guillaume Rico, Deputy Managing Director bei CIC Private Debt.
„Die Ausweitung unserer Aktivitäten in Europa ist ein strategischer Schritt für CIC Private Debt“, erklärte Rico. „Einerseits wird dies zu einer noch stärkeren Diversifizierung des Portfolios für unsere bestehenden Fondsinvestoren führen. Andererseits wollen wir damit auch unsere Investmentphilosophie und unseren Nischenansatz auf europäischer Ebene anwenden.“
Erstes Investment gemeinsam mit Ufenau Capital Partners
Im ersten Quartal 2025 wurde die erste Senior Finanzierung in Deutschland abgeschlossen. CIC Private Debt unterstützte dabei Ufenau Capital Partners bei der Finanzierung der ebutec Gruppe, einem Spezialisten für die energieeffiziente Sanierung von Gewerbeimmobilien.
„Der schnelle Abschluss unseres ersten deutschen Deals – nur fünf Monate nach dem Beginn unserer DACH-Aktivitäten – spiegelt unseren guten Marktzugang und die hohe Akzeptanz bei den Stakeholdern wider. Er beweist ebenfalls, dass wir unseren erprobten Investmentprozess auch in Deutschland reibungslos abbilden können“, kommentierte Schreiber.
Anbindung an Crédit Mutuel Alliance Fédérale als strategischer Hebel
Der Markteintritt in Deutschland stützt sich auf die Zugehörigkeit zur Crédit Mutuel Alliance Fédérale, dem Mehrheitsaktionär der La Française Gruppe. „Der Aufbau einer starken Präsenz in Deutschland war ein naheliegender Schritt, da Deutschland der zweite Heimatmarkt des Aktionärs unserer Gruppe ist“, so Rico. Die enge Verbindung zur Targobank und zur kürzlich übernommenen OLB2 mit ihren aktiven Akquisitionsfinanzierungsteams ermögliche die Übertragung des etablierten Geschäftsmodells auf den deutschen Markt.
Fokus auf ESG und selektives Wachstum
Die Finanzierung von ebutec sei laut Rico ein passgenaues Beispiel für die ESG-Strategie von CIC Private Debt: „Ebutec – ein Unternehmen, das die Dekarbonisierung von Gebäuden unterstützt – passt perfekt zu unserer ESG-Strategie.“
Auch Schreiber sieht großes Potenzial in der Region: „Aufgrund der starken Marke und Erfolgsbilanz von CIC Private Debt, unserer flexiblen Finanzierungslösungen entlang der Kapitalstruktur und der Fokussierung, insbesondere auf kleinere Mittelständler, haben wir bereits kurz nach Aufnahme unserer DACH-Aktivitäten ein starkes Interesse der Marktteilnehmer an einer Zusammenarbeit festgestellt.“
1 Quelle: CIC Private Debt, Stand: 31.12.2024
2 Oldenburgische Landesbank
Weitere beliebte Meldungen: